01.07. – 03.07.25
Das atmende Haus
Die Performance von Eliana Pliskin Jacobs verbindet Erzählen, Musik, Bewegung und Reflexion, um die Geschichte ihrer Familie im Haus Nr. 13 auf der Hauptstraße in Dresden und die Erinnerung an ihre Urgroßmutter Gertrud, die im Holocaust ermordet wurde, lebendig zu machen. Durch Erzählungen über das Familiengeschäft, Geburt und Deportation, das Singen jiddischen Liedgutes, tänzerischen Elementen sowie stille, persönliche Momente der Resilienz und Reflexion wird ein Raum geschaffen, der Vergangenheit, Gegenwart und vor allem Verantwortung verbindet.
Am Ende werden die Zuschauer*innen dazu eingeladen, über Erinnerung und ihre eigene Haltung zu Fremdenfeindlichkeit nachzudenken, sich dagegen zu wehren und dadurch Orte der Geschichte und der Trauer wieder zu Orten des Lebens zu transformieren.
